Wir unterstützen die SG Eisenkader Rostock Ü35
Wenn die Ü35-Kicker der SG Eisenkader Rostock auf dem Platz stehen, zählt nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. In der Kreisoberliga AH Ü35 Warnow St. II spielt das Team aktuell oben mit und überzeugt durch Einsatzfreude, Teamgeist und Erfahrung. Seit Kurzem läuft die Mannschaft zudem in neuen Trikots und Hosen auf – mit dem Logo des E center Warnow Park prominent auf der Brust.

Aus dem Team – für das Team
Die Verbindung zwischen dem E center Warnow Park und der SG Eisenkader Rostock ist durch echtes Engagement entstanden: Jens Kusche, selbst Spieler der Ü35-Mannschaft und gleichzeitig Mitarbeiter im Markt, brachte das Sponsoring ins Rollen. Seine Initiative zeigt, wie viel erreicht werden kann, wenn Menschen sich für ihre Vereine und ihre Region starkmachen.
Die neue Ausstattung ist dabei mehr als nur ein frischer Look. Sie steht für Identifikation, Wertschätzung und das Gefühl, als Team sichtbar und unterstützt zu sein – auf und neben dem Platz.
Mehr als ein Supermarkt
Als fest verankerter Teil der Region Rostock setzt das E center Warnow Park auf Partnerschaften, die Gemeinschaft fördern. Ob durch die Unterstützung regionaler Produzenten oder durch Engagement im sozialen und sportlichen Bereich – wir möchten Verantwortung übernehmen und die Menschen vor Ort stärken.
Die SG Eisenkader Rostock Ü35 ist ein Paradebeispiel für diese Werte. Hier wird Fußball mit Herz gespielt, mit Einsatz, Kameradschaft und viel Leidenschaft. Genau das möchten wir unterstützen.
Warum Amateurvereine so wichtig sind
Vereine wie der Eisenkader Rostock oder auch die Handballerinnen vom Laager SV 03 leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das Miteinander in unserer Region. Sie bieten Bewegung, Begegnung und Zusammenhalt – gerade im Ü35-Bereich, wo der Spaß am Spiel ebenso wichtig ist wie der sportliche Ehrgeiz. Doch solche Strukturen leben von Engagement – und von Partnern, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Mit unserem Sponsoring wollen wir genau das tun: den lokalen Sport fördern, das Ehrenamt wertschätzen und zeigen, dass man gemeinsam mehr erreicht – auf dem Fußballplatz und darüber hinaus.